Sicher haben Sie jetzt viele Fragen, wenn es um Ihre finanzielle Situation geht. Ihre Sparkasse steht Ihnen zur Verfügung – für jedes Anliegen und jede Frage rund um Ihr Geld. Informieren Sie sich hier wie Sie Ihre Kreditraten passend gestalten und mit den digitalen Services Ihrer Sparkasse besonders einfach den Überblick über Ihre Finanzen behalten.
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten und ob ein Infektionsrisiko für Sie besteht. Auf diese Weise können Infektionsketten schneller unterbrochen werden.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile, den Schutz Ihrer Daten und die neuen Funktionen der App. Die Corona-Warn-App steht in den App-Stores von Google und Apple zum Download zur Verfügung.
Bezahlen Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte, Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) und Ihrem Smartphone ganz einfach kontaktlos. Schnell, bequem und hygienisch. Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.*
Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer Sparkassen-App. Banking per Smartphone und Tablet – einfach und sicher.
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.
Ihre Sparkasse hilft Ihnen mit Förderkrediten der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer sowie weiteren Finanzierungsangeboten – damit Sie die Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen möglichst gut bewältigen. Informieren Sie sich über die aktuellen Möglichkeiten.
Alle 45 Geschäftsstellen der Sparkasse Bochum sind telefonisch und per Mail während der üblichen Geschäftszeiten erreichbar, die SB-Bereiche stehen darüber hinaus zur Verfügung.
Erledigen Sie einfach, sicher und schnell Ihre Bankgeschäfte von zu Hause.
Wie bekomme ich Bargeld?
Wie bisher auch in Ihrer Sparkassen-Filiale oder an einem der SB-Geldautomaten. Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur wie gewohnt und ohne Einschränkungen sicherstellen.
Kann ich weiterhin meine Aufträge bei meiner Sparkasse einreichen?
Natürlich. Die Sparkassen stellen überall in Deutschland eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicher. Sollte eine Filiale geschlossen sein, können Sie Ihre Aufträge auch über das Online-Banking oder telefonisch in unserem KundenServiceCenter unter der Rufnummer 0234 611-0
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr) erteilen.
Unsere 45 Geschäftsstellen der Sparkasse Bochum sind während der üblichen Geschäftszeiten erreichbar, die SB-Bereiche stehen darüber hinaus zur Verfügung.
Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer | Mehr erfahren |
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 | Mehr erfahren |
Phishing-Mails unter dem Vorwand der Corona-Pandemie
Aktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Unter dem Vorwand der aktuellen Lage an den Finanzmärkten sowie der Corona-Pandemie versuchen die Betrüger, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Hier finden Sie wichtige Informationen der Deka zu den Themen Marktentwicklung und Anlage.
Wir informieren Sie als gewerblichen Kunden über Neuigkeiten und mögliche Förderwege zur Überbrückung der Corona-Krise.
Tel.: 0234 611-1234 (Mo. - Fr.: 09 - 17 Uhr)
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen Solo-Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen besonders hart. Finanzielle Unterstützung können die Hilfspakete der Bundesländer bieten, ebenso wie die Soforthilfe der Bundesregierung.
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus treffen viele Unternehmer und Selbstständige hart. Sparkassen helfen mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten – erfahren Sie, wie das funktioniert und wie Sie schnell Hilfe bekommen.
Für die KfW-Förderkredite werden folgende Unterlagen benötigt
Wenn Sie als Folge der Corona-Krise einen Kredit für Ihr Unternehmen benötigen, kann Ihre Sparkasse zusammen mit den Bürgschaftsbanken mit einer Überbrückungsfinanzierung helfen.
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 | Mehr erfahren |
Bundesministerium der Finanzen: Fragen und Antworten zum Corona-Hilsprogramm | Mehr erfahren |
DEHOGA Bundesverband: DEHOGA zu den Corona-Folgen im Gastgewerbe | Mehr erfahren |