Hier finden Sie zahlreiche Antworten zum Online-Banking, Konten und Karten sowie zu weiteren Themen rund um Ihre Bankangelegenheiten.
Einfach für Sie
Sie benötigen Hilfe beim Online-Banking, z. B. bei der Einrichtung der Sparkassen-App, der S-pushTAN-App oder weil Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr wissen? Nutzen Sie einfach unsere anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie helfen Ihnen bei den wichtigsten Fragen weiter.
Find Tutorials in English
Do you need help with your online banking? Simply use our clear step-by-step instructions.
Bitte leiten Sie alle Seiten des zugrundeliegenden Dokuments für die Freibetragserhöhung (siehe unten) per E-Mail an service@sparkasse-bochum.de weiter. Die Anfragen werden i.d.R. noch am selben Tag bearbeitet (innerhalb unserer gewohnten Öffnungszeiten).
Für alle Vorgänge im Zusammenhang mit dem Jobcenter Bochum können Sie diese Bescheinigung ausdrucken, beim Jobcenter Bochum als Muster vorzeigen und entsprechend erstellen lassen.
Als Hilfe für alle zu bescheinigenden Zahlungen, unterhaltspflichtigen Personen und Kindergeld, können Sie die Bescheinigung §903 von einer berechtigten Stelle ausfüllen lassen.
Beispiele für Dokumente:
Laufende Geldleistungen (Nachweis immer aktueller Monat):
- Geldleistungen zur Eingliederung in Arbeit (Jobcenter)
- Kostenerstattung wegen der Teilnahme an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, insbesondere für Fahr- und Kinderbetreuungskosten (Jobcenter)
- Einstiegsgeld (Jobcenter)
- Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (Jobcenter)
- Pflegegeld (Krankenkasse)
- Unterhaltsvorschuss (Stadt)
Unterhaltsberechtigte Personen (Nachweis nicht älter als drei Monate):
- Lohnabrechnung (Arbeitgeber)
- Leistungsbescheid über die Bedarfsgemeinschaft (Jobcenter)
- Beschluss vom Amtsgericht
- Schreiben von der Verbraucherzentrale
Kindergeld:
- Kindergeldkasse (wird zur Geburt erstellt, maximal 17 Jahre alt)
- Leistungsbescheid über die Bedarfsgemeinschaft (Jobcenter, nicht älter als drei Monate)
Einmalige Geldleistungen:
- Leistungen für die Schule
- Einmalige Eingliederungsmaßnahme
- Haushaltshilfe
- Witwen-/Witwerabfindung
- Sterbegeld
- Mutterschaftsgeld
- Erstlingsausstattung
- Sozialdarlehen des Jobcenters
Alternativ können Sie das Dokument zur Freibetragserhöhung auch über das Elektronische Postfach an uns senden. Klicken Sie dazu bitte hier.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.