Die Baustelle im Herzen der Stadt wird zeitweise zu einigen Beeinträchtigungen führen. Wir bemühen uns aber, diese so gering wie möglich zu halten.
Voraussichtlicher Zeitplan:
Bilder von O&O
Wir bemühen uns, die Beeinträchtigungen während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten.
Unvermeidbar ist die Sperrung der seitlichen Zufahrt von der Luisenstraße auf den Dr.-Ruer-Platz vom 17. Januar bis voraussichtlich Ende Mai 2022.
Grund für die Sperrung sind notwendige bauliche Verstärkungsarbeiten der seitlichen Zufahrt von der Luisenstraße auf den Dr.-Ruer-Platz.
Als alternative Anfahrtswege für Anwohner*innen und Lieferanten bieten sich an:
Dr.-Ruer-Platz 1 bis 7: Zufahrt über Schützenbahn
Anlieferung C&A: Zufahrt über Schützenbahn
Huestraße 18 bis 34 und 11 bis 25: Zufahrt über Hellweg
Luisenstraße 9 bis 17 und 10 bis 14: Zufahrt zu jeder Zeit möglich, kleine Behinderungen durch die Baustelleneinrichtung.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Bauleiter Mario Urban-Wehren, Büro Höhler & Partner, Tel. 0241-1809-0, oder Frank Schlemminger, Sparkasse Bochum, Tel. 0234-611-1826.
Der Abbruch des Uhle-Altbaus schreitet voran: Stück für Stück wird mit Presslufthämmern das Gebäude zurückgebaut. Heute wurde ein entscheidender Schritt getan. Ein großer Stahlträger, der quer durch das Gebäude verlief, wurde entfernt und wird demnächst in mehrere Teile zerschnitten und abtransportiert. Vermutlich war der Brückenstahlträger nach dem Krieg übrig und wurde deshalb hier verbaut.
Voraussichtlich Ende Juni ist der Uhle-Altbau Vergangenheit und es ist Platz geschaffen für den Sparkassen-Neubau.
Anfang Januar wird der Altbau der "Uhle" im Innern zurückgebaut. Dies geschieht nach einer strengen Trennung der verbauten Materialien. Bei der Planung und während des Bauens wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und eine ausgewogene Energiebilanz gelegt: Das Plus-Energiehaus wird seine Energie durch Photovoltaikelemente selbst erwirtschaften.
PM vom 22.12.2021
Mit einer außergewöhnlichen Fassade und vielen beeindruckenden und überraschenden Lösungen für den Neubau haben die Architekten O & O Baukunst aus Köln die Jury aus unabhängigen Architekten und Vertretern der Stadt und der Sparkasse überzeugt. Die Anbindung an die beiden bestehenden Sparkassen-Gebäude am Dr.-Ruer-Platz ist gelungen. Sie fügt die einzelnen Gebäudeteile zu einem attraktiven Gesamtkomplex zusammen.
PM vom 21.09.2020
So wird das neue EnergiehausPlus aussehen: