Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0234 611-0

Online-Banking-Hotline

0234 611-27777 

Wertpapier-Order-Hotline

0234 611-25555

Montag - Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 18:30 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ43050001
BICWELADED1BOC

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Für kaum einen Begriff gibt es so viele Definitionen wie für die sogenannte „Nachhaltigkeit“. Sie beruht auf den drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales und stellt eine Entwicklung dar, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können*.

*Gro Harlem Brundtland, ehem. norweg. Ministerpräsidentin, im Auftrag der Vereinten Nationen

Überzeugung

Fokus

Recycelte Sparkassen-Karten

Einfach besser für die Umwelt 

Die neuen Sparkassen-Karten sind aus mindestens 85 % recyceltem Kunststoff.

Die neuen Karten sind eine umweltfreundlichere Alternative zu den herkömmlichen Karten - und das ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität einzugehen.

Die Materialien kommen aus der Verpackungs- und Druckindustrie. Dabei gibt es keinen Qualitätsverlust, sie sind genauso haltbar wie herkömmliche Karten.

 

Überzeugung

Baumwipfel-Öffnung in Herzform

Selbstverständnis

Seit 1838 arbeitet die Sparkasse Bochum mit einem hohen Maß an Achtsamkeit und Verlässlichkeit.

Für uns steht eine nachhaltige, angemessene und passende Entwicklung vor dem schnellen, kurzfristigen Erfolg.

Füße balancieren über einen Baumstamm

Transparenz

Wir arbeiten täglich an einer dauerhaft tragfähigen und zukunftsfähigen Entwicklung der Sparkasse Bochum.

Hierfür berücksichtigen wir bei allen Entscheidungen die sozialen, ökonomischen und ökologischen  Rahmenbedingungen und bringen diese in Einklang.

See im Sonnenlicht

Zugehörigkeit

Wertschöpfung heißt bei uns regionales Wachstum.

Unsere Geschäftstätigkeit sowie die daraus erwirtschafteten Erträge kommen der Gesellschaft in unserer Stadt Bochum und der Region zugute - als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Auftraggeberin der heimischen Wirtschaft.

Produkte

Produkte

Kunstbild: Erde als Golfball

Nachhaltige Geldanlage

Durch Ihre Geldanlage bei uns können Sie gezielt in verantwortungsbewusst handelnde Unternehmen und/oder Staaten investieren und gestalten so eine ethisch, ökologisch und sozial orientierte Zukunft mit. Wir bieten Ihnen eine individuelle Portfolioberatung.

Windräder im Sonnenlicht

Nachhaltige Finanzierung

Durch die Vergabe von Krediten tragen wir zur nachhaltigen Steigerung der Energie, Umwelt- und Ressourceneffizienz bei. Wir beraten Privatpersonen, Unternehmen, Heilberufler, Existenzgründer und Investoren individuell mit Maß und Know-how.

Kundenberaterin per Tablet zugeschaltet

Flexibilität

Sie entscheiden, wie und wo Sie Ihre Finanzgeschäfte abwickeln – in der Geschäftsstelle, Zuhause oder per Smartphone.

Identität

Identität

Mädchen pflanzt Setzling

Vertrauen

Die Mitarbeiterzufriedenheit, berufliche Perspektiven sowie die langfristige Mitarbeiterbindung sind unsere Basis.

Dies spiegelt sich in unserer langjährigen, vertrauensvollen Beschäftigungsstruktur.

Viele Hände halten einen Setzling

Wir-Gefühl

Die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource und bilden das Fundament des nachhaltigen Unternehmenserfolges.

Wir leben Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander.

Wanderweg im Ruhrgebiet

Nähe

Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden ist unsere Stärke. Der größte Teil unserer Standorte ist bereits barrierefrei.

Die Versorgung aller Bevölkerungskreise gehört zu unserer gemeinwohlorientierten Geschäftsphilosophie.

Geschäftsbetrieb

Geschäftsbetrieb

Wald im Sonnenlicht

Ressourcenschonung

Die Sparkasse Bochum ist ständig bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern sowie die Energiewende und Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. Dabei ist die Gestaltung des eigenen Geschäftsbetriebes enorm wichtig.

Sparkassenmitarbeiter auf begrüntem Dadch

Immobilien

Unsere 45 Standorte werden regelmäßig bedarfsgerecht renoviert und saniert.

Wir nutzen dabei den Austausch mit Energieexperten und prüfen individuell die ökonomischen und ökologischen Kapazitäten zukünftiger Maßnahmen.

Zapfsäule für Ökostrom

Mobilität

Wir unterstützen gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Reduzierung von CO2-Emissionen.

Zertifizierung

Zertifizierung

Windräder auf Hügel

Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Mit Hilfe des DNK sollen auf Nachhaltigkeit bezogene Leistungen von Unternehmen und Organisationen in Deutschland vergleichbar gemacht werden.

Wir haben bereits zum vierten Mal eine Entsprechenserklärung zum DNK abgegeben und das Signet erhalten.

Mädchen umarmt Baum

Zertifiziert "Beruf und Familie"

Bereits zum vierten Mal und damit dauerhaft hat die Sparkasse Bochum das Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ erhalten. Wir erfüllen damit die definierten Standards und Richtlinien der strategischen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Seit 2011 trägt die Sparkasse Bochum dieses Gütesiegel.

Solarfarm

Energieaudit

Die regelmäßige Durchführung eines Energieaudits garantiert eine regelmäßige Überprüfung und Analyse der Energieemissionen.

Nachhaltigkeit geht nur gemeinsam

Nachhaltigkeit geht nur gemeinsam

Pflanzen sprießen aus der Erde

Knapp 88 Milliarden Euro in nachhaltige Geldanlagen investiert

Bei Sparkassen und Landesbanken wurden 2020 mehr als 87,9 Milliarden Euro in nachhaltige Kapital­anlagen investiert. Das ist Ausdruck eines insgesamt enorm gestiegenen Interesses an nachhaltigen Finanz­produkten.

Papierbastelei: Menschenkette

Mehr als 19 Milliarden Euro für das Gemeinwesen

Wertschöpfung für regionales Wachstum: Die Geschäftstätigkeit der Sparkassen sowie die daraus erwirtschafteten Erträge kommen der gesamten Gesellschaft in den Geschäftsgebieten zugute. Als Arbeitgeber, Steuerzahler und Auftraggeber der heimischen Wirtschaft haben die Sparkassen 2020 eine Wertschöpfung von rund 19,2 Milliarden Euro geschaffen.

Mann in Wohnung schaut auf sein Smartphone

36 Prozent der Beschäftigten nutzen familien­freundliche Teilzeit­angebote

Die Sparkassen machen Familien stark: Über ein Drittel ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen eines der vielen Angebote für eine familienfreundliche Gestaltung ihrer Arbeit. Dabei werden unterschiedliche Teilzeitmodelle sehr flexibel genutzt, sowohl von Frauen als auch zu einem steigenden Prozentsatz von Männern.

Kinder mit Skateboard-Helmen

364 Millionen Euro für Soziales, Kultur, Bildung, Umwelt, Wissenschaft und Sport

Das Engagement der Sparkassen bleibt auf einem konstant hohen Niveau: Auf etwas mehr als 364 Millionen Euro belief es sich im Jahr 2020. Damit wurde die Arbeit von vielen Vereinen, sozialen Einrichtungen und anderen privaten Initiativen überall im Land unterstützt.

Berichte und Kontakt

Informationen und Kontakt

Profilbild Nachhaltigkeitsbeauftragte

Sophie Meister

Kontakt zum Thema Nachhaltigkeit

Hausanschrift:

Sparkasse Bochum            
Dr.-Ruer-Platz 5                 
44787 Bochum                     

Postanschrift:

Sparkasse Bochum
Postfach 102469
44724 Bochum

nachhaltigkeit@sparkasse-bochum.de

Informations- und Pflichtpublikationen

Hier finden Sie Informationen zum Nachhaltigkeits­engagement Ihrer Sparkasse und ihrer Kooperations­partner sowie nachhaltig­keitsbezogene Publikationen gemäß den Offenlegungs­pflichten im Finanz­dienstleistungssektor.

Hand bedient Tablet

Der Nichtfinanzielle Bericht Ihrer Sparkasse

Mit ihrem Nichtfinanziellen Bericht zeigt die Sparkasse ihre Leistungs­fähigkeit für Kundinnen und Kunden auf und informiert über ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Er ist Chronik und Bericht­erstattung zugleich – und somit selbst Teil der nachhaltigen Ausrichtung der Sparkasse.

Hand bedient Laptop

Weitere Nachhaltigkeitsberichte von Partnern der Sparkasse

Auch viele Verbund- und Kooperationspartner der Sparkasse haben sich dazu entschlossen, ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Hier finden Sie die Nachhaltigkeitsberichte der wichtigsten Sparkassen-Partner.

Grünes Kreuz auf Asphalt

Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften

Ihre Sparkasse hat gemeinsam mit vielen anderen Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe eine Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Sie setzt sich in ihrem Geschäftsgebiet für die Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens und der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ein.

EU-Offenlegungs­verordnung – Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

Nachhaltigkeit in der Anlageberatung

Eine verantwortungsvolle Anlage­beratung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlageberatung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß den nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungspflichten.

Nachhaltigkeit in der Versicherungsvermittlung

Auch in Versicherungsfragen berücksichtigt Ihre Sparkasse als regional verwurzeltes Kreditinstitut den Faktor Nachhaltigkeit. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.

Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren

 Cookie Branding
i