Mit der „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützt die Sparkasse Bochum die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.
5. Dezember 2023
Die Weihnachtsspende der Sparkasse Bochum für das St.-Johannes-Stift unterstützt das Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner. Manchmal sind es auch nur kleine Gesten, die viel bewirken, wie zum Beispiel Adventskalender, die an alle verteilt werden.
17. November 2023
„Wir benötigen im St. Mauritiusstift ganz dringend neue Möbel für unsere Flure“, sagte Einrichtungsleiterin Simone Füting. „Aus Brandschutzgründen mussten wir uns von den alten Tischen und Stühlen trennen. Nun sehen die Flure sehr kahl und unpersönlich aus.“ Damit es dort wieder gemütlich werden kann, sammelt das Seniorenheim Spenden. Die Weihnachtsspende der Sparkasse Bochum kommt also genau richtig.
17. November 2023
Nivisiya Nithiyanantham besucht den Kinderschutzbund Ortsverband Bochum e. V. und übergibt eine Weihnachtsspende der Sparkasse Bochum. Özlem Coskun und Beate Schwarze informieren sie über die vielen Angebote des Vereins. Zusammen schauen sie im Kindercafé Mama Mia vorbei.
17. November 2023
"Wir erwarten auch in diesem Jahr wieder mehr als 150 Frauen, Männer und Kinder, zu unserer Weihnachtsfeier“, sagte Markus Eisenhuth vom Deutschen Roten Kreuz Wattenscheid e. V.. Da kommt die Spende der Sparkasse Bochum genau richtig.
10. November 2023
Die Sparkasse Bochum lädt Eltern und alle Interessierten zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein. Der Hacker und IT-Experte für Cybersicherheit, Erwin Markowsky, sensibilisiert für Gefahren, die Kindern im Internet drohen und informiert darüber, wie man sich schützen kann. Der Vortrag richtet sich an Eltern und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos.
19. Oktober 2023
Virtuelles Startkapital am Aktienmarkt einsetzen, vermehren, und dabei viel über das Geschehen am Aktienmarkt lernen. Das bietet das Planspiel Börse, das am 4. Oktober 2023 in die neue Spielrunde startet. Im spielerischen Wettbewerb lernen Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Auszubildende im Team, wie Aktienhandel und Börse funktionieren. Über 17 Wochen können sie sich spielerisch mit einem virtuellen Startkapital am Aktienmarkt ausprobieren.
28. September 2023
Am 3. September 2023 wird es auf Haus Kemnade wieder turbulent: Der Sparkassen-Familientag lockt bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr Familien zu Spiel- und Bastelaktionen rund um die Themen Geld, Sparen und Mittelalter. An etlichen Stationen können die Kinder auf dem Dreieckshof Schwerter und Schilder basteln, Spardosen gestalten und Zauberstäbe erschaffen. Während die Kinder beschäftigt sind, können es sich die Eltern bei Kaffee, Kuchen und auch Herzhaftem auf dem Burghof gut gehen lassen. Kleiner Tipp: Wer als Ritter, Burgfräulein, Drache oder Prinzessin verkleidet kommt, hat die Chance, etwas zu gewinnen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert, da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen.
27. Juli 2023
Viele Monate lang haben sich die Arbeiten auf der Baustelle auf dem Dr.-Ruer-Platz in die Tiefe gerichtet. Bis zu zwölf Meter tief wurde ausgeschachtet. Nun entwickeln sich die Bauaktivitäten endlich nach oben. In den letzten Wochen wurde das Fundament des neuen Gebäudes gegossen.
26. Juli 2023
Auf dem Parkplatz des Ziesak Hagebaumarkts in Bochum-Langendreer haben die Stadtwerke Bochum jetzt zweiSchnellladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen.Die sogenannten High Power Charger (HPC) weisen eineLeistung von je 150 Kilowatt (kW) auf, die sich auf zweiLadepunkte je Station aufteilt. Das Projekt wurde aus Mittelndes Sparkassenbriefs “Natürlich Bochum“ realisiert.
27. Juni 2023
Sparkasse Bochum zieht Bilanz des Jahres 2022
Das Jahr 2022 war geprägt von Veränderungen und Herausforderungen. In der Rückschau sehen wir einmal mehr, dass sich Geschäftsmodell und Haltung der Sparkasse Bochum in guten Zeiten und im Krisenmodus gleichermaßen bewähren. „In unsicheren Zeiten geben wir unseren Kundinnen und Kunden Sicherheit“, betont der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hohmann. Als solides Finanzinstitut hat die Sparkasse Bochum das Geschäftsjahr 2022 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 8,84 Mrd. Euro beendet. Auch in diesem Geschäftsjahr schüttete die Sparkasse Bochum erneut 16,5 Mio. Euro an die Stadt Bochum aus. „Mit dieser Summe wird die Stadt gemeinwohlorientierte Aufgaben finanzieren – eine Besonderheit in und für Bochum, da viele Sparkassen nicht in der Größenordnung bzw. gar nicht mehr an ihre Trägerinnen ausschütten“, sagt Jürgen Hohmann. „Dieses Geld kommt jetzt allen Bochumerinnen und Bochumern zu Gute.“
7. Juni 2023
Mit dem Online-Banking der Sparkasse Bochum lassen sich Bankgeschäfte sicher und bequem von jedem Ort aus erledigen. Trotz dieser Flexibilität verbinden einige Menschen Herausforderungen und Unsicherheiten mit dem Online-Banking. Um diese abzubauen und bei Kundinnen und Kunden Vertrauen zu der digitalen Welt aufzubauen, bietet die Sparkasse Bochum in ihrer Hauptstelle Online-Banking-Veranstaltungen an.Hier können Kundinnen und Kunden Erfahrungen mit dem Online-Banking am eigenen mobilen Endgerät sammeln und in angenehmer Atmosphäre die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Online-Bankings kennenlernen.
1. Juli 2023
Im Alter von gerade einmal 16 Jahren erhält Frieda Echterhoff (Mitte) vom Regionalteam des Olympiastützpunktes NRW Westfalen/Bochum die Auszeichung als Eliteschülerin des Jahres 2022 aus den Händen von Sarah Kalender (Sparkasse Bochum) und Elmar Stumpe (Olympiastützpunkt NRW Westfalen/Bochum). Ihre sportlichen Schwerpunkte sind Diskuswerfen und Kugelstoßen.
22. März 2023
So ein Tagestrip ist schon anstrengend, aber am Ende lohnt es sich immer“, sagt Jessica Bierast. Ihr Hobby ist ungewöhnlich; sie reist für einen Tag in verschiedene Länder. „Ich war schon in Polen, Belgien und Holland – und da kommt noch einiges dazu. Mir gefällt einfach der Nervenkitzel.“ Nach ihrem Abitur stieß Jessica Bierast auf die Sparkasse Bochum als Arbeitgeberin und bewarb sich mit Erfolg. „Die familiäre Zusammenarbeit im Team und den abwechslungsreichen Alltag finde ich toll."
17. März 2023
„Im Fußballtor habe ich eine große Verantwortung für mein Team, genauso ist es auch im Job“, findet Noah Glodek. Der Auszubildende spielt in der Westfalenliga Fußball, er hat mehrmals pro Woche Training und viele Spiele. Doch das lässt sich gut mit der Ausbildung vereinbaren.
17. März 2023
„Zwölf Schnecken und ein eigenes Pferd hat nicht jeder“, sagt Melina Vounakis und lacht. Die Auszubildende der Sparkasse Bochum hat sogar eine Lieblingsschnecke mit dem Namen Frankenschleim. Nach der Arbeit verbringt sie ihre Zeit am liebsten am Stall bei ihrem Pferd. Ein Stallkollege empfahl ihr damals die Ausbildung bei der Sparkasse Bochum. Es scheint, als hätte sie sich richtig entschieden. Die netten Kolleginnen und Kollegen, die Vielfalt an Aufgaben und die verschiedenen Anliegen der Kunden und Kundinnen gefallen ihr.
17. März 2023
„Rot war schon immer meine Lieblingsfarbe“ sagt Ali Riza Sark und lacht. Nach der zehnten Klasse hatte er sich bei der Sparkasse Bochum beworben, war jedoch nicht angenommen worden. „Ich habe dann mein Abitur nachgeholt und es noch einmal versucht. Dann hat es endlich geklappt – der Aufwand hat sich gelohnt.“ In der Ausbildung macht ihm der Kontakt mit den Kundinnen und Kunden am meisten Spaß, auch die gute Stimmung in der Geschäftsstelle schätzt er sehr. „Ich scherze gerne mit den Menschen. Der Job ist für mich perfekt, denn ich bin offen und lache viel“, sagt er.
16. März 2023
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende gewinnen beim Planspiel Börse der Sparkasse Bochum. Acht Bochumer Schulen mit 200 Schülerinnen und Schülern sowie Studierende der Ruhr-Universität Bochum haben teilgenommen und mit fiktivem Kapital an der Börse gehandelt.Einige Teilnehmende konnten so große virtuelle Wertzuwächse auf ihren Depots verzeichnen, dass sie sogar zu den Besten auf Verbandsebene gehören.
14. März 2023
Dass der Frühling noch auf sich warten lässt, stört die Kinder aus dem KNAX-Klub der Sparkasse Bochum herzlich wenig, denn am 12. März 2023 haben sie im Hallenfreibad Hofstede in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr wieder die Möglichkeit, sich bei fetziger Musik so richtig im Wasser auszutoben.
8. März 2023
Jugend musiziert, der renommierte Talentwettbewerb, bietet Kindern und Jugendlichen eine Bühne, ihr musikalisches Können zu präsentieren. Viele junge Musikerinnen und Musiker, die beim diesjährigen Regionalwettbewerb der Musikschulen Bochum und Herne erfolgreich waren, stellten ihr Talent am vergangenen Wochenende beim Abschlusskonzert einmal mehr unter Beweis. Die Sparkasse Bochum unterstützt den Wettbewerb, der 2023 zum 60. Mal stattfindet, bereits seit vielen Jahren.
22. Februar 2023
Ab sofort wandeln 526 Solarmodule auf dem Dach des Unibads in Bochum-Querenburg Sonnenenergie in Ökostrom um. Die Stadtwerke bieten die PV-Anlage als „Solar Paket“ an, ein Pachtmodell ohne Investitionskosten für den Kunden. Die Anlage wurde aus Mitteln des Sparkassenbriefs „Natürlich Bochum“ finanziert. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Bochumerinnen und Bochumer durch die Investition in unseren Sparkassenbrief die Möglichkeit nutzen, sich an der Umsetzung klimafreundlicher Projekte zu beteiligen und so etwas vor Ort zu verändern“, sagt Sophie Bente, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Sparkasse Bochum.
10. Februar 2023
Nach der Renovierung ist die Sparkassen-Geschäftsstelle Am Rathaus optimal aufgestellt für die moderne Kundenberatung. Der Servicebereich wirkt durch ein raumhohes und künstlerisch gestaltetes Foto des Rathauses sehr einladend. Gläserne Büros bieten den Kundinnen und Kunden Diskretion bei der Beratung vor Ort oder per Video.
27. Januar 2023
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.