Die 18-jährige Synchronschwimmerin Klara Bleyer wurde als Eliteschülerin des Sports 2021 in Bochum vom Regionalteam des Olympiastützpunktes NRW Westfalen/Bochum geehrt. Um junge Sporttalente zu unterstützen, fördert die Sparkassen-Finanzgruppe die Kooperation zwischen Eliteschulen und Olympiastützpunkt bereits seit vielen Jahren. „Für diese Unterstützung bedanke ich mich herzlich“, sagte die Synchronschwimmerin. „Sie hat mein Leben wirklich leichter gemacht.“
16. Dezember 2022
2.500 Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe aus allen Bochumer Schulformen erlebten live, wie einfach es für Fremde ist, Zugriff auf das Handy zu nehmen. Durch das eigene Verhalten und die richtigen Einstellungen können sie das nun verhindern.
4. November 2022
Am 3. November 2022, 19.00 – 20.30 Uhr, präsentiert der IT-Experte für Cybersicherheit, Erwin Markowsky, im RuhrCongress Bochum wie unsere Kommunikations- und Informationstechnik von Cyberkriminellen gehackt werden kann. Er führt live das Hacken eines Handys vor und erklärt, wie man sich durch entsprechende Einstellungen schützen kann.
2. November 2022
Die Sparkassen-Geschäftsstelle „Am Rathaus“ wird umgebaut. Während der Modernisierung werden Kundinnen und Kunden wie gewohnt kompetent beraten und können sich darauf verlassen, dass ihre Serviceanliegen schnell und zuverlässig in der mobilen Geschäftsstelle bearbeitet werden.
20. September 2022
Bochumer Rewe-Kunden können jetzt beim Einkauf ihre E-Autos laden. Finanziert werden die neuen Ladestationen aus Mitteln des Sparkassenbriefes „Natürlich Bochum“. Die Kooperationspartner Rewe Lenk und Stadtwerke Bochum sehen mit dem Projekt ihre auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategien bestätigt.
Seit 40 Jahren ermöglicht das Planspiel Börse Schüler:innen und Studierenden einen spielerischen und praxisnahen Zugang zum Handel mit Wertpapieren. Die Jubiläums-Spielrunde startet am 4. Oktober bei der Sparkasse Bochum.
9. September 2022
Sparkassenbrief „Natürlich Bochum“ trägt Früchte – Stadtwerke realisieren erstes klimafreundliches Projekt. Die Familienbildungsstätte der Stadt Bochum an der Brantropstraße in Bochum-Weitmar nutzt ab sofort die Kraft der Sonne, um rund die Hälfte des hauseigenen Strombedarfs zu decken.
31. August 2022
Bunt und fröhlich wirken die sieben großen Leinwände, die noch bis zum 31. August 2022 in der Sparkassen-Geschäftsstelle Gerthe, Hans-Sachs-Str. 9, präsentiert werden.
18. August 2022
Schon seit fast 30 Jahren statten USB, Stadtwerke und Sparkasse Bochum alle Bochumer Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit Brotdose und Trinkflasche aus. Stellvertretend für die 3.600 Erstklässler:innen erhielten in diesem Jahr die Mädchen und Jungen der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule die umweltfreundliche Frühstücksausstattung von Paula Zimmer (links, USB Bochum), Anna Lena Kunz (Stadtwerke Bochum) und Anja Kenkmann (rechts, Sparkasse Bochum).
11. August 2022
Vor zwölf Jahren haben sich Tierpark + Fossilium Bochum und Sparkasse Bochum zu einer Bildungskooperative zusammengeschlossen. Die Initiative ermöglicht Erstklässler:innen einen kostenlosen Tierparkbesuch. Ein Angebot, das sich großer Beliebtheit erfreut und den Kindern durch beeindruckende Tierbegegnungen lange im Gedächtnis bleibt. Im nun zu Ende gehenden Schuljahr nahmen mehr als 3.100 Erstklässler:innen dieses Angebot in Anspruch. Seit Bestehen der Initiative konnten somit fast 30.000 Schüler:innen die Welt der Tiere im Bochumer Tierpark entdecken.
17. Juni 2022
Mit dem Ziel, die Kultur der Selbstständigkeit in Bochum zu fördern, arbeitet die Sparkasse Bochum seit Jahren aktiv im Existenzgründungs-Netzwerk der Stadt mit. Ihre Gründungsexpert:innen informieren dort über die Erstellung eines Businessplans, öffentliche Fördermittel und bereiten auf das erfolgreiche Bankengespräch vor.
9. Juni 2022
Klaus Schreibing und Bettina Leimkühler engagieren sich ehrenamtlich in der Bochumer Ehrenamtsagentur BEA. Zusammen mit weiteren Ehrenamtlichen freuen sie sich über die neuen Laptops, Bildschirme und Headsets, die mit der 10.000 Euro-Spende aus der Sparlotterie der Sparkassen angeschafft werden konnten.
9. Juni 2022
Der Abbruch des Uhle-Altbaus schreitet voran: Stück für Stück wird mit Presslufthämmern das Gebäude zurückgebaut. Heute wurde ein entscheidender
Schritt getan. Ein großer Stahlträger, der quer durch das Gebäude verlief, wurde entfernt und wird demnächst in mehrere Teile zerschnitten und abtransportiert. Vermutlich war der Brückenstahlträger nach dem Krieg übrig und wurde deshalb hier verbaut.
Voraussichtlich Ende Juni ist der Uhle-Altbau Vergangenheit und es ist Platz geschaffen für den Sparkassen-Neubau.
In der Kundenhalle der Sparkasse sind über 100 Bilder von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 zum Thema „Mein Bochum“ zu sehen – aus 17 Schulen, quer durch alle Schulformen. Der Rotary Club Bochum-Renaissance hat das Konzept gemeinsam mit dem RotaryClub of Abbeydale aus Sheffield nach Bochum geholt. Die vier Erstplatzierten haben einen Grafitti-Workshop mit einem Profi-Künstler gewonnen,die 21 Zweitplatzierten Kunstmaterialien.
16. Mai 2022
Endlich konnten KNAXianer wieder bei der Poolparty im Hallenfreibad Hofstede planschen und spielen. Das Zephyrus-Discoteam erfüllte Musikwünsche und lud immer wieder zu besonderen Spielaktionen am und im Wasser ein: Die Kinder liefen auf der Matte übers Wasser, sammelten KNAX-Taler im Wasser, gingen im luftgefüllten Laufball übers Wasser und vieles mehr .
12. Mai 2022
Zwei Tage lang informierten die Ausbildungsbetreuerinnen zur Sparkasse Bochum als Arbeitgeberin und zu den Ausbildungsberufen. Unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden, die einen Einblick in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag gaben. Ab September bildet die Sparkasse Bochum neben Bankkaufleuten auch wieder zwei Kaufleute für Dialogmarketing aus.
16. Mai 2022
Nach zwei Corona-Jahren organisiert die Bochumer Maiabendgesellschaft am 29. und 30. April 2022 das 634. Maiabendfest mit einem reduzierten Programm - traditionell unterstützt von der Sparkasse Bochum. Diesjähriger Stifter der Junggeselleneiche ist die CDU Bochum. Für Junggesellenhauptmann Meiko Krämer und Adjutant Leon Horn ist es der erste Auftritt und Ausmarsch.
20. April 2022
Die Sparkasse Bochum fördert das einzigartige Wohnprojekt „Auszeit" in Bochum mit einer Spende in Höhe von 100.000 Euro aus der Sparlotterie. Die Unterstützung für die Stiftung „Auszeit“ fließt in die Finanzierung eines pädagogisch betreuten Kurzzeit-Wohnens für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Sparkassen-Chef Jürgen Hohmann (r.) zeigte sich tief beeindruckt von der Idee und dem großen Engagement, mit dem die Stiftung dieses dringend notwendige Wohnprojekt vorantreibt.
11. April 2022
Am 28. und 29. Mai dürfen wir uns wieder auf Ruhr International, das Fest der Kulturen, in und an der Jahrhunderthalle freuen. Zum Auftakt informierten die Veranstalter und Sponsoren die Medien und die Öffentlichkeit über das vielfältige Programm. Wie gewohnt, gibt es nicht nur viel Musik und Speisen aus der ganzen Welt, sondern auch Vorträge und Infos. Die Sparkasse Bochum unterstützt das große Fest bereits seit vielen Jahren.
10. April 2022
Hell, freundlich und modern – so präsentiert sich die Sparkassen-Geschäftsstelle in Oberdahlhausen nach dem Umbau. Die Neugestaltung gefällt der Kundschaft und dem Sparkassen-Team. Mit der Modernisierung ihrer Filialen bekennt sich die Sparkasse Bochum zu ihrem flächendeckenden Geschäftsstellennetz.
9. April
Die Schülerinnen der Gruppe „Sowiswagger“ der Graf-Engelbert-Schule freuen sich über die Geldpreise, mit denen ihr gutes Abchneiden beim Planspiel Börse belohnt wird. Rita Giesekus (re.) von der Sparkasse Bochum überreicht die Gutscheine dem stolzen Lehrer.
30. März 2022
Die Auszubildenden Paula und Lisa (Foto Sparkasse Bochum) freuen sich auf Verstärkung ab September: Nach der Premiere in 2021 bietet die Sparkasse Bochum auch im kommenden Ausbildungsjahr wieder zwei Plätze für angehende Kaufleute im Dialogmarketing an.
18. März 2022
Mit 5.000 Euro aus der Sparlotterie und einem Blumenstrauß konnte die Sparkasse Bochum im Februar und März zwei treue Kunden:innen in den Geschäftsstellen Harpen und Stahlwerke „beglücken“. Mit den in den Sparlosen enthaltenen Spenden unterstützt die Sparkasse Bochum gemeinnützige Vereine in unserer Stadt. www.sparkasse-bochum.de/sparlotterie
11. März 2022
Louisa Löffers aus Weitmar hat die fiktiven 50.000 Euro Planspiel Börse gut investiert: Mit einem Plus von 4089,05 Euro kam sie im Studenten-Wettbewerb des
Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe (SVWL) in der Depotgesamtwertung auf Platz 2. Das wurde vom Verband mit 900 Euro honoriert. Martina Kullack überreichte die Urkunde der Studentin in der Geschäftsstelle Weitmar.
9. März 2022
19 Bankkaufleute und ein Informatikkaufmann haben ihre Ausbildung bei der Sparkasse Bochum erfolgreich absolviert. Jetzt haben die 20 Jungangestellten ihre Arbeitsverträge unterschrieben. Zum zweiten Mal mussten Glückwünsche und Vertragsinhalte wegen der Corona-Pandemie in einer digitalen Abschlussveranstaltung übermittelt werden – in der Hoffnung, eine gemeinsame Feier in absehbarer Zeit nachholen zu können.
22. Februar 2022
Nach drei Monaten Umbau ist auch die Sparkasse in Hofstede für die moderne Kundenbetreuung optimal ausgestattet. Die Sparkasse Bochum modernisiert sukzessive ihre 45 Geschäftsstellen und bekennt sich damit eindeutig zu ihrem Filialnetz. Der einladende Servicebereich und die neuen diskreten Büros für die ungestörte Beratung gefallen dem Team und der Kundschaft. Für mehr Komfort und Sicherheit sorgt der neue Ein- und Auszahlautomat, der ins barrierefreie Eingangsfoyer integriert wurde.
18. Februar 2022
Sabrina Ostrode leitet die Sparkasse in Hiltrop-Bergen seit 2014. Vor fast zwei Jahren kam die Filiale in Grumme hinzu. Mit Mike Dams (l.) und Marvin Völkel hat sie in beiden Geschäftsstellen neue Vertreter an ihrer Seite, die viel Erfahrung und großes Knowhow in der umfassenden Kundenberatung mitbringen.
18. Februar 2022
2021 sollte ein tolles Jubiläumsjahr werden – ganz Bochum war aufgerufen, das Stadtjubiläum kreativ mitzugestalten und mitzufeiern. Doch dann legte Corona alles lahm - auch die Jubiläumswoche zu Bochum 700, in der viele Vereine Projekte mit und für Jugendliche in den Stadtteilen mit Unterstützung der Sparkassen-Stiftung auf die Beine stellen wollten. Im Sommer hat es nicht geklappt, aber viele tolle Ideen wurden im Herbst und Winter verwirklicht - wie der Streifzug durch die Bochumer Geschichte mit dem Theater Wilde Hummel.
18. Februar 2022
Die Energie- und Verkehrswende kann nur gemeinsam gelingen – auch in Bochum. Weil immer mehr Menschen auch bei Geldanlagen nachhaltige und ökologische Prinzipien berücksichtigen, starteten Sparkasse Bochum und Stadtwerke Bochum ein gemeinsames Aktionsprojekt: Bürgerinnen und Bürger konnten über ein solides Finanzprodukt lokale, klimafreundliche Projekte unterstützen. Die Stadtwerke werden das jetzt komplett gezeichnete Gesamtvolumen des Sparkassenbriefs „Natürlich Bochum“ in Höhe von zwei Millionen Euro in umweltfreundliche Projekte vor Ort investieren und so die nachhaltige Entwicklung in Bochum weiter vorantreiben.
27. Januar 2022