KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Willkommen im Live-Chat

Ihr Wunsch ist nur einen Klick entfernt!

Fragen Sie unsere Online-Berater!

SSL verschlüsselte Übertragung
Service-Telefon
0234 611-0

Online-Banking-Hotline

0234 611-2777 

Wertpapier-Order-Hotline

0234 611-2555

Unsere BLZ & BIC
BLZ43050001
BICWELADED1BOC

Die E-Scooter-Versicherung im Überblick

E-Scooter gelten ab einer Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h als Kraftfahr­zeug und sind nicht über die private Haftpflicht­versicherung versichert.  Um einen E-Scooter zu fahren, ist deshalb eine Versicherungs­plakette vorgeschrieben. Sie wird als Aufkleber am Rahmen befestigt. Versichern Sie Ihren flotten Flitzer ganz einfach hier für nur 29 Euro pro Versicherungs­jahr (Versicherungszeitraum: 1. März bis 28. Februar des Folge­jahres). Schließen Sie die Versicherung später im Jahr ab, verringert sich der Preis entsprechend.

Ihr Vertragspartner

Was Sie wissen sollten

Elektrische Tretroller müssen für den Straßen­verkehr eine allgemeine Betriebs­erlaubnis vom Kraftfahrt­bundes­amt haben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Bremsen, Steuerung und Beleuchtung gelegt.

Die Vorgaben im Überblick:

  • Lenkung und Fahr­dynamik: Es müssen eine Lenk- oder Halte­stange sowie eine Bremse vorhanden sein
  • Geschwindigkeit: Bauartbedingt mindestens 6 und höchstens 20 km/h
  • Leistungsbegrenzung: 500 Watt (bei selbstbalancierenden Fahrzeugen 1.400 Watt)
Ihr nächster Schritt

Schließen Sie jetzt Ihre E-Scooter-Versicherung online ab und nutzen Sie alle Vorteile der persönlichen Beratung im Schadenfall.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i